Zum Hauptinhalt springen

Lage & Umgebung – Ferienwohnung Nordseewarft an der Nordsee
Halligen, Wattenmeer & Ausflüge

Natur pur an der Nordseeküste

Unsere Ferienwohnung Nordseewarft liegt mitten in der einzigartigen Marschlandschaft Nordfrieslands – umgeben von Weite, Ruhe und Natur.

Direkt vor der Tür beginnt das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, das mit seinen Gezeiten und der reichen Tierwelt fasziniert. Der große Seedeich ist nur einen Kilometer entfernt und bietet einen herrlichen Blick auf die Nordsee und die vorgelagerten Halligen – besonders bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang, die hier in farbenprächtigen Tönen den Himmel färben.

Anreise zur Ferienwohnung Nordseewarft

Dorfstraße 19
25842 Ockholm
Fedderswarf

Mit dem Auto:

  • Aus Richtung Hamburg kommend erreichen Sie uns über die A7 Richtung Flensburg oder alternativ über die A23 in Richtung Heide/Husum.
  • Von dort fahren Sie über Bredstedt oder Langenhorn weiter nach Ockholm. Die Straße zur Warft ist gut ausgeschildert und bequem befahrbar.

Mit der Bahn:

  • Die Regionalbahn aus Hamburg-Altona hält direkt in Langenhorn - von dort sind es nur wenige Kilometer bis zur Ferienwohnung.
  • Auch die Intercity-Züge aus Berlin halten in Husum und Niebüll.

Weiterreise vor Ort:

  • Gerne holen wir Sie nach vorheriger Absprache von den Bahnhöfen in Langenhorn, Niebüll oder Husum ab.
  • Alternativ stehen örtliche Taxiunternehmen zur Verfügung, die Sie bequem nach Ockholm bringen.

Vogelschutzgebiet direkt an der Warft

Im Rücken der Warft erstreckt sich ein kilometergroßes Vogelschutzgebiet, das vielen seltenen Seevögeln als Brut- und Rastplatz dient. Besonders zur Vogelzugzeit wird dieses Gebiet zum Anziehungspunkt für Ornithologen aus der ganzen Welt. Entdecken Sie die Faszination des Vogelflugs in einer der schönsten Küstenregionen Deutschlands.

Der Nordseeküsten-Radweg

Nur einen Kilometer entfernt erreichen Sie den Deich, an dem der beliebte Nordseeküsten-Radweg entlangführt – einer der längsten Radwanderwege Europas. Von hier können Sie Richtung Norden bis nach Schweden radeln oder südlich bis zur bekannten Theodor-Storm-Stadt Husum.

Fähren zu den Halligen, nach Sylt und Amrum

Der Fährhafen Schlüttsiel ist nur drei Kilometer entfernt. Von hier aus starten regelmäßig Fähren zu den faszinierenden Halligen sowie zur Insel Hooge. In nur 15 Autominuten erreichen Sie den Hafen in Dagebüll – mit täglichen Verbindungen nach Sylt und Amrum.

Ausflüge an die Nordseeküste und nach Dänemark

Ein Tagesausflug bringt Sie in rund 60 Minuten mit dem Auto zum berühmten Sandstrand von St. Peter-Ording – ein Highlight für alle, die endlose Weite und feinen Sand lieben. Oder Sie besuchen die dänische Nordseeinsel Rømø mit ihren breiten Stränden und dem beliebten Badeparadies.

Kultur und Geschichte in Nordfriesland

Für kulturinteressierte Gäste bietet die Umgebung ein abwechslungsreiches Angebot: Besuchen Sie das Nolde-Museum oder das Theodor-Storm-Museum in Husum. Ein weiteres Highlight ist das Wikinger-Museum in Ribe, gleich hinter der dänischen Grenze – ein spannender Ausflug in die Vergangenheit.

Baden an der Nordsee – bei Flut oder am Strand

Bei Flut laden verschiedene Badestellen wie der Deich bei Schlüttsiel/Ockholm, die Hamburger Hallig oder Südwesthörn zum Nordseebaden ein. Wer lieber am Strand liegt, findet auf St. Peter-Ording oder auf Rømø ideale Bedingungen für einen erholsamen Strandtag.

Freizeitangebote und Bademöglichkeiten

Auch abseits der Nordsee gibt es viele Möglichkeiten zur Erfrischung: In der Umgebung finden sich Süßwasserseen und Hallenbäder, zum Beispiel in Bordelum, Niebüll, Tønder, Leck und Bredstedt.

Regionale Produkte und Einkaufsmöglichkeiten

Frische Produkte direkt vom Hof – in der Nähe finden Sie verschiedene Hofläden mit Milch, Joghurt, Käse, Eiern, Gemüse, Obst und Fleisch aus eigener Erzeugung. Alles Weitere für den täglichen Bedarf – Supermärkte, Post, Apotheken, Ärzte, Cafés, Eisdielen und Restaurants – gibt es im nahegelegenen Langenhorn, Niebüll, Bredstedt und Husum.

Schlüttsiel – Tor zu den Halligen

Nur wenige Kilometer von der Ferienwohnung Nordseewarft entfernt liegt der kleine Küstenort Schlüttsiel. Hier beginnt der Fährverkehr zu den Halligen, darunter Hallig Hooge, Langeneß oder Gröde. Der Hafen ist ein beliebter Startpunkt für Wattwanderungen, Schiffsfahrten und Vogelbeobachtungen. Vom Seedeich Schlüttsiel hat man einen weiten Blick über das Wattenmeer – bei Flut auch ideal zum Baden.

Dagebüll – Fähren nach Amrum und Sylt

Der nur 15 Autominuten entfernte Hafenort Dagebüll ist das Tor zu den Inseln. Von hier aus verkehren täglich Fähren nach Amrum und Sylt. Neben dem Hafen gibt es hier eine schöne Deichpromenade, Restaurants mit Meerblick und einen kleinen Badestrand.

Die Hamburger Hallig – Naturerlebnis pur

Ein ganz besonderes Ausflugsziel ist die Hamburger Hallig, die über einen befahrbaren Damm mit dem Festland verbunden ist. Hier erwarten Sie eine Badestelle, eine Vogelbeobachtungsstation, das Nationalpark-Haus Amsinck mit Ausstellung sowie der urige Hallig-Krug zur Einkehr mit Blick über das Wattenmeer.

Westerhever – Leuchtturm und Naturstrand

Der Westerhever Leuchtturm ist eines der bekanntesten Fotomotive der Nordseeküste. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Naturstrand mit Hundeauslaufzone – ideal für Spaziergänge mit Vierbeinern. Vom Parkplatz aus gelangt man über einen Fußweg direkt ans Wattenmeer.

Sankt Peter-Ording – Sand, Sonne, Salzwasser

Der Bade- und Kurort St. Peter-Ording ist bekannt für seinen 12 Kilometer langen Sandstrand, die Pfahlbauten und das beliebte Meerwasserwellenbad mit Wellnessbereich. Ideal für Familien, Hundebesitzer und Aktivurlauber. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte runden das Angebot ab.

Husum – Stormstadt mit Hafenflair

Die charmante Hafenstadt Husum bietet Kultur und maritimes Lebensgefühl. Im Theodor-Storm-Haus wandeln Sie auf den Spuren des Dichters. Entspannen Sie an sonnigen Tagen in einem der vielen Hafencafés oder besuchen Sie das moderne Kino, Konzerte und Märkte im Kulturzentrum Speicher. Jeden Donnerstag lädt der bunte Wochen- und Bauernmarkt zum Stöbern und Schlemmen ein.

Niebüll – Stadtleben nah am Meer

In Niebüll finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, ein modernes Hallenbad, Ärzte, Apotheken, Gastronomie und den Bahnhof mit Anbindung nach Sylt. Auch das Naturkundemuseum und der nahe gelegene Botanische Garten lohnen einen Besuch.

Tønder – Dänische Kleinstadt mit Charme

Nur wenige Kilometer hinter der Grenze liegt Tønder (Tondern) – eine dänische Stadt mit Kopfsteinpflaster, hübschen Geschäften, Cafés und typisch nordischem Flair. Besonders zur Weihnachtszeit ist der Ort für seinen traditionellen Julmarkt bekannt. Auch das Kunstmuseum Tønder und das Wasserturm-Museum sind beliebte Ziele.